Ghee Augenbad
Beschreibung
Details
Seit Jahrhunderten wird Ghee als Augenbad in der Ayurvedischen Medizin zur Behandlung entzündlicher Augenerkrankungen und zur Behandlung des trockenen Auges verwendet. In einer wissenschaftlichen Studie konnte Frau Dr. Gisela Mathew an der Universitäts-Augenklinik, Medizinische Universität Graz, die positive Wirkung des Ghee-Augenbades zur Behandlung des trockenen Auges (Meibom Drüsen Dysfunktion) nachweisen.
Gewohnte Hilfsmittel (künstl. Tränenflüssigkeit) nicht sofort absetzen, sondern ausschleichend versuchen, einzusparen.
WIE WENDET MAN GHEE AUGENBAD RICHTIG AN?
Die Packung enthält eine Augenbadewanne und zwei Flaschen mit jeweils 20ml Ghee. Das Ghee ist in den Flaschen wieder gehärtet.
Es empfiehlt sich, diese oben beschriebene Anwendung in den Folgetagen insgesamt noch 4-mal zu wiederholen.
WIE LAGERT MAN GHEE AUGENBAD RICHTIG?
Ghee kann - lichtgeschützt und für Kinder unerreichbar - bei Raumtemperatur ein Jahr lang ab Herstellungsdatum - siehe Flasche - aufbewahrt werden. Nach der Öffnung der Flasche ist Ghee unverzüglich zu verwenden und nach der Anwendung sind die Reste zu entsorgen. Ghee ist nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen.
WAS IST SONST NOCH ZU BEACHTEN?
ACHTUNG: Nach der Anwendung kann es vorübergehend zu Schlierenbildung im Sichtbereich kommen, daher kann die Verkehrstüchtigkeit durch mangelnde klare Sicht beeinträchtigt sein!
WIE WENDET MAN GHEE AUGENBAD RICHTIG AN?
Die Packung enthält eine Augenbadewanne und zwei Flaschen mit jeweils 20ml Ghee. Das Ghee ist in den Flaschen wieder gehärtet.
- Bitte erwärmen Sie vor der Anwendung die beiden Flaschen in einem Wasserbad auf ca. 33°C, bis sich das Ghee wieder verflüssigt.
- Kontrollieren Sie die Temperatur vor der Anwendung, falls das Ghee zu heiß geworden ist. Die Temperatur sollte auf keinen Fall die Körpertemperatur bei der Anwendung überschreiten.
- Gießen Sie nun den Inhalt einer Flasche in die Augenbadewanne und baden Sie ein Auge wie in der Abbildung dargestellt vorne übergebeugt ca. 10 Minuten lang in der Flüssigkeit. Auge öffnen!
- Entfernen Sie nun das gebrauchte Ghee aus der Augenbadewanne und wiederholen Sie den Vorgang mit dem Inhalt der zweiten Flasche für das zweite Auge.
- Gebrauchtes Ghee entsorgen.
Es empfiehlt sich, diese oben beschriebene Anwendung in den Folgetagen insgesamt noch 4-mal zu wiederholen.
WIE LAGERT MAN GHEE AUGENBAD RICHTIG?
Ghee kann - lichtgeschützt und für Kinder unerreichbar - bei Raumtemperatur ein Jahr lang ab Herstellungsdatum - siehe Flasche - aufbewahrt werden. Nach der Öffnung der Flasche ist Ghee unverzüglich zu verwenden und nach der Anwendung sind die Reste zu entsorgen. Ghee ist nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen.
WAS IST SONST NOCH ZU BEACHTEN?
ACHTUNG: Nach der Anwendung kann es vorübergehend zu Schlierenbildung im Sichtbereich kommen, daher kann die Verkehrstüchtigkeit durch mangelnde klare Sicht beeinträchtigt sein!
Eigenschaften
Zusatzinformation
Inhalt | 40ml |
---|---|
Fruktosefrei | Nein |
Laktosefrei | Nein |
Glutenfrei | Nein |
Vegan | Nein |
Kundenmeinungen
- Schreiben Sie die erste Kundenmeinung
Schreiben Sie Ihre Produktbewertung
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung
Versandkosten
Hier finden Sie Informationen zu den Versandkosten im APOonline-Shop
Innerhalb von Österreich bis 4kg nur € 4.90 - ab € 39,- Einkaufswert liefern wir sogar kostenlos!
Nach Deutschland € 9.90
Nach Frankreich € 14.90
Nach Italien € 14.90
Nach Kroatien € 14.90
In die Schweiz € 14.90
Nach Slowenien € 14.90
Achtung andere Händler können davon abweichende Versandkosten berechnen!
Klicken Sie dazu oben unter dem Produktnamen auf den Händlernamen neben "Verkauf durch" und dort finden Sie die zutreffenden Versandkosten hinterlegt.