Trinkwasserreinigung für beste Trinkwasserqualität
Das Leitungswasser in Deutschland weist eine hohe Qualität auf. Dennoch ist Wasser nie perfekt steril, rein sowie frei von Schadstoffen. Zwar wird das Grundwasser in einer natürlichen Zirkulation gereinigt. Doch durch Landwirtschaft und Industrie gelangen immer wieder Schwermetalle, Salze, Nitrate sowie komplexe giftige Chemikalien in unsere Trinkwasserreservoirs und somit in den Wasserkreislauf. Bei derartigen Verunreinigungen kann der ursprüngliche Reinigungsprozess an seine Grenzen stoßen. Dabei besitzt Wasser für unser Organismus eine außerordentlich wichtige Bedeutung, ist es schließlich für Abtransport und Lösung von Ablagerungen sowie Schlackstoffen aus Blut, Organgen und Bindegewebe zuständig. Diese Funktion vermag allerdings nur reines Wasser dank wichtiger Mineralien sicherzustellen. Unerwünschte Stoffe im Wasser können hingegen dessen hohe Lösungsfähigkeit und gesundheitsfördernde Wirkung reduzieren. Auch die Leitungsinstallationen können die Qualität des Wassers negativ beeinträchtigen, nämlich dann, wenn diese Schäden, Verkeimungen oder Hygienemängel aufweisen. Dies gilt nicht zuletzt auch für veraltete Versorgungsleitungen aus Asbest. Um das Wasser von möglichen Kontaminationen zu befreien, ist eine entsprechende Trinkwasserreinigung unerlässlich. Vermieter und Eigentümer sind als gewerbliche Betreiber von Großwasseranlagen zur Trinkwassererwärmung sogar durch die Trinkwasserverordnung gesetzlich verpflichtet, mittels geeigneter Trinkwasserreinigung einer möglichen Legionellen-Infektion entgegenzuwirken.
Entkeimung des Wassers mit Silberionen
Grundsätzlich gibt es diverse Möglichkeiten der Trinkwasserreinigung. Zum einen lassen sich die Schadstoffe durch den Einbau von Filtern zurückhalten. Eine preisgünstigere Alternative, die zudem keine ständigen Filterwechsel erfordert, stellt die Trinkwasserreinigung durch Einsatz von Silberpräparaten dar. Der Prozess der Entkeimung ist dabei sehr einfach: Bei seiner Auflösung in Wasser zerfällt der Molekülkomplex langsam in seine Bestandteile. So werden Silberionen freigesetzt, die Bakterien wie Salmonellen sowie Cholera zuverlässig abtöten. Umfasst das Präparat zudem einen Chlorzusatz, werden auch Amöben, Protozoen sowie Viren unschädlich gemacht. Die Trinkwasserreinigung durch Silberung ist eine seit Jahrzehnten bewährte Methode. Dessen Einsatz setzt lediglich voraus, dass das zu behandelnde Wasser optisch klar ist. Bei uns finden Sie eine große Auswahl an Präparaten zur Trinkwasserentkeimung.
Schonende und nachhaltige Trinkwasserreinigung
Werden zur Trinkwasserreinigung Präparate ohne Chlorzusatz verwendet, bleibt das Wasser selbst bei Überdosierung völlig geruchlos und geschmacksneutral. Erhältlich sind diese Mittel zur Trinkwasserentkeimung bei uns sowohl in Pulverform, in Tabletten sowie flüssiger Form. Zum Einsatz kommen kann diese Form der Trinkwasserreinigung in großen Wassertanks von Hütten und Booten. Ideal sind die Produkte aus unserem Sortiment auch beim Camping, wenn es darum geht, kleinere Wasserbehälter umweltfreundlich zu entkeimen und von Gerüchen und Keimen zu befreien. Eine Dosierung von 1 ml genügt, um Bakterien in 10 Liter Wasser zu inaktivieren. Bereits nach einer Kontaktzeit von zwei Stunden entfaltet das Präparat im Wasser seine wolle Wirksamkeit. Die Trinkwasserentkeimung mittels Silberionen findet auch deshalb großen Zuspruch, weil das Wasser für bis zu 6 Monaten konserviert wird. Dank der Haltbarkeit von bis zu 10 Jahren, kann die Trinkwasserreinigung mit den Produkten von apoonline.at über lange Zeiträume hinweg sichergestellt werden. Ferner sind sie auch für Allergiker unbedenklich, zumal die Präparate gluten-, fruktose- sowie laktosefrei sind.
In unserer Onlineapotheke finden Sie zudem weitere hochwertige Artikel zur Reinigung & Hygiene, sowie andere Medizinische Hilfsmittel.
Weiterlesen...